Oktober 2025:

Blutentnahmen

Bitte beachten Sie, dass für Blutentnahmen ein Termin notwendig ist. Geplante Blutentnahmen finden primär montags und dienstags in der Zeit zwischen 7:45 Uhr und 9:00 Uhr statt.


Grippeschutz und COVID-Impfungen
Auch diese Saison Impfen wir wieder gegen Grippe und COVID. Sprechen oder schreiben Sie uns gerne an.


Reduzierung von Wartezeiten durch Termine:
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Sprechstunde planbarer machen und Wartezeiten reduzieren. Hierzu bitten wir Sie uns vor dem Aufsuchen der Praxis telefonisch zu kontaktieren, sodass wir gemeinsam einen Termin vereinbaren können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn es trotz vereinbarten Terminen noch zu Wartezeiten kommt, da eine solche Umstellung für Team und Patient:innen Zeit benötigt. Unplanmäßige, medizinisch dringende Fälle werden nach wie vor vorgezogen werden und Patient:innen mit Termin können zeitnäher behandelt werden.


Seit diesem Jahr neu im Team

Seit September 2025 verstärkt Magdalena Stab unser Praxisteam.
Ihr Examen zur Medizinischen Fachangestellten absolvierte sie im Jahr 2008 erfolgreich und sammelte bereits in internistischen Praxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten Erfahrung. Ihre bisherigen Tätigkeitsfelder sind die Gastroenterologie und Kardiologie gewesen. Wir freuen uns, dass wir sie mit ihrer langjährigen Erfahrung für den hausärztlichen Bereich gewinnen konnten.

Seit April 2025 ist Stefanie Hallier als Weiterbildungsassistentin für die Allgemeinmedizin Teil unseres Teams.
Nach ihrem Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen begann sie ihre Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin des Klinikum Fulda. Als Assistenzärztin war sie dort über vier Jahre in der Gastroenterologie, Nephrologie, Pulmonologie und Kardiologie tätig. Mitte des Jahres 2024 wechselte sie in die ambulante Medizin und ist bis einschließlich März 2025 in der Pädiatrie tätig. Wir freuen uns, dass sie ihren letzten Abschnitt auf dem Weg zum Facharzt bei uns absolviert.

Seit Januar 2025 verstärkt Henrik Sitte unser Praxisteam.

Seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolvierte er 2014 bis 2017 im Klinikum Fulda, wo er bis Dezember 2024 auf der neurologischen Wachstation und Stroke-Unit arbeitete.
Von 2019 bis 2024 studierte er Gesundheitsmanagement (B. Sc.) und Interprofessionelles Management in der Gesundheitsversorgung (M. Sc.). Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, um weiterhin eine gute Versorgung unserer Patient:innen zu gewährleisten und diese kontinuierlich zu verbessern.